Claudia Schlenger

Veranstaltungen

Kurse über die VHS

Urban Sketching

VHS Ganderkesee:
Ein Streifzug durch das Bremer Überseemuseum“,
Samstag, 1. Februar 2025,
                 10:00 bis 16:00 Uhr
                 

 Sommerwoche“, 

Mo-Fr, 30. Juni bis 4. Juli 2025,
jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr
Treffpunkt an unterschiedl. Orten
Weitere Info´s und Anmeldung:
http://www.regiovhs.de

 

VHS Delmenhorst:

 Ein Streifzug durch das IndustrieKulturmuseum“,
Sonntag, 16. März 2025,
                 10:00 bis 16:00 Uhr
                 

 Sommerwoche“, 

Mo-Fr, 16. Juni bis 20. Juni 2025,
jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr
Treffpunkt an unterschiedl. Orten
Weitere Info´s und Anmeldung:
http://www.vhs-delmenhorst.de

 

Anmeldung bei der jeweiligen VHS erforderlich!

Anmeldung:

Urban Sketching Online

Perspektive eine Illussion?

 

Tagtäglich bewegen wir uns durch unterschiedliche
Perspektiven, 

beim Zeichnen erregt sie bei vielen einen leichten Schauer.
Dennoch müssen wir sie verstehen, um grobe perspektivische Fehler zu vermeiden. Kleine Ungenauigkeiten in der Zeichnung sollten dich nicht beunruhigen, dennoch gibt es Gesetz-mäßigkeiten, die ein Zeichner wissen sollte. 

In diesen 3 Kurstagen
möchte ich auf die wichtigsten Dinge eingehen und euch die Angst vor der Perspektive nehmen.  

Nach Einführung in
die Zeichentechnik, kann an Beispielen praktisch geübt werden. Ich zeichne mit und beantworte Fragen.

Im Vorfeld werde ich die Motive und die Materialliste für den Abend im Padlet hochladen und euch rechtzeitig den
Padlet Link und ZOOM-LINK per E-Mail schicken.

Technische Anforderungen: 

– Eine stabile Internetverbindung
– Gerät zur Videoübertragung (PC/Laptop/Smartphone/Tablet)
– E-Mail Adresse

Benötigt werden ein Skizzenblock DIN A5 (mind. 150g), Bleistifte (unterschiedliche Härtegerade), und Farbstifte, Kugelschreiber, Fineliner, Aquarell.  

Montags, 05.05.2025, 12.05.2025 und/oder 19.05.025

Kosten: Einzelkurs: 15,00 Euro, 3er-Kurs: 40,00 Euro

 

Anmeldung:

Urban Sketching Online

Zeichenworkouts

Das schwierigste am Zeichnen ist das Dranbleiben!

Es geht in diesem Kurs nicht um das schulisch ausgereifte zeichnen, sondern darum, intuitiv ein Bild zu erfassen und in seine Sprache umzusetzen. Die Themenvielfalt ist groß. Wir werden uns einmal die Woche einem Thema widmen und dabei unterschiedliches Zeichenmaterial kennenlernen.

Im Vorfeld werde ich die Motive und die Materialliste für den Abend im Padlet hochladen und euch rechtzeitig den
Padlet Link und ZOOM-LINK per E-Mail schicken.

Technische Anforderungen: 

– Eine stabile Internetverbindung
– Gerät zur Videoübertragung (PC/Laptop/Smartphone/Tablet)
– E-Mail Adresse

 

Neue Kurse 2. Halbjahr 2025

Montags Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

Start: 29. September bis 8. Dezember 2025
(in dieser Zeit 10 Abende) jeweils 19:30 bis 21:00 Uhr
Kosten: 90,00 Euro

Donnerstags Kurs für Fortgeschrittene

Start: 18. September bis 11. Dezember 2025
(in dieser Zeit 10 Abende) jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr
Kosten: 120,00 Euro

Kostenlose Probeabende:

Nach vorheriger Abstimmung

Anmeldung:

IMG_E2610

Ferienspaß für Kinder

im wunderschönen Kulturhof in Hude

Warum ist das Pferd blau und sind Strichmännchen etwa auch Kunst
Leicht und spielerisch nähern wir uns Künstlern aus der Kunstgeschichte. Dabei erlernen wir unterschiedliche Techniken und Malmaterialien kennen und wie mische ich eigentlich Farben. In diesem Kurs kann nach herzenslust gemalt, gezeichnet, gedruckt, gekleckst, geklebt, geschnitten werden. Der Kurs endet mit einer kleinen Ausstellung der geschaffenen Werke. 
Freunde und Eltern sind herzlich eingeladen. 

Ausstellung, Freitag 16:00 Uhr.

Bitte einen Malkittel mitbringen.

Ein Mittagessen wird mit den Kindern zusammen vorbereitet.

Nächster Termin: Juli 2025

Termin noch in Abstimmung

Anmeldung: Kulturhof Hude,
                          info@kulturhof-hude.de

Ort: Kulturhof in Hude

Fragen an:

Wine & Art

Ein kreativer Galerie Abend

Du kreierst dein eigenes Kunstwerk, erlebst einen Abend in geselliger Runde bei einem Glas Wein und lernst dabei tolle Menschen kennen.

Du musst nichts mitbringen, benötigst keine Vorkenntnisse und nimmst dein Kunstwerk direkt mit nach Hause.

Unter Anleitung werdet ihr Schritt für Schritt ein Bild malen. Ein einfaches Motiv aus der zeitgenössischen Kunst, vereinfacht euch den kreativen Prozess.

Nächste Termine:

Samstag, 10.05.2025,
Samstag, 17.05.2025,
Samstag, 05.07.2025
jeweils von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr

47,00 Euro inkl. Material und Getränke

Für Gruppen können auf Anfrage gerne individuelle Termine vereinbart werden.

Anmeldung:
Nimm gerne Kontakt auf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.